Tierquälerei durch TikTok!

Trend schadet Hunden

(16.09.2022) Tiervideos sind bekannter Weise meistens süß, vor allem wenn es um Hunde geht. Doch manche Vierbeiner werden für "guten" Content leider von ihren Besitzern gequält. Auf TikTok findet man Videos von Leuten, die ihren schlafenden Hund in einen Pool werfen, bis hin zu Trends, bei denen man dem Haustier ins Ohr beißt, gibt es alles.

.

Genau diese Videos sorgen aber für unzählige Aufrufe, was laut Experten hauptsächlich auf die Unwissenheit der User zurückzuführen ist. Viele erkennen nicht, wann sich ein Tier unwohl fühlt und wie es das äußert. Hunde zum Beispiel versuchen ihr Unwohlsein damit zu signalisieren, dass sie Körperkontakt vermeiden und direkten Augenkontakt suchen.

Besonders gefährlich ist es, dass viele dieser Videos auch sehr junge Leute erreichen, die dann aus Unwissenheit beginnen, die eigenen Haustiere zu quälen.

(AS)

Wien: Tödliche Vergewaltigung

Gericht: 2 mal Lebenslang

Achterbahnunglück Legoland

DEU: Gutachten ist fertig

Tiroler Wirt attackiert!

Betrunkener Täter flüchtet

Der Mercosur-Leak

AK, ÖGB, NGOs proben Aufstand

IAEA alarmiert wegen AKW

Saporischschja in Gefahr?

ORF Haushaltsabgabe kommt fix!

Was du genau zahlen musst!

19-Jährige vergewaltigt!

Polizei sucht Osteuropäer

Zu wenig Kinder-Antibiotika

Apotheken bieten Hilfe an