Tierrettung im Netz: Betrug?

Tiermisshandlung für Likes

(25.04.2022) Echter Held oder ein Tierquäler, der es nur auf Klicks abgesehen hat? Der “Tierschutz Austria“ warnt vor bösem Betrug mit vermeintlichen Tierrettungs-Videos. Clips, auf denen zu sehen ist, wie jemand schwer verletzte Tiere vor dem Tod rettet, bringen im Netz besonders viele Views und Likes. Im Rahmen einer internationalen Studie sind allerdings fast 6.000 Videos entlarvt worden, für die die Tiere zuvor absichtlich verletzt oder in Gefahr gebracht worden sind. Alles nur, damit der User sich dann vor laufender Kamera als Tierretter darstellen kann.

Abscheulich, sagt “Tierschutz Austria“-Präsidentin Madeleine Petrovic:
“Das ist ein ekelhaftes, aber leider sehr lukratives Geschäft. Hier geht es Millionen, die sowohl den Betreibern der Video-Plattformen, als auch natürlich den Usern, die das online stellen, winken. Damit muss Schluss sein!“

Die Tierschützer haben jetzt auch eine eigene Online-Petition zu diesem Thema gestartet – hier kannst auch du unterschreiben

(mc)

Verschwörungstheoretiker auf X

Musk entsperrt Profil

Mann bricht Frau das Kiefer

Fahndung läuft

Islamistische Bombendrohung

Stift Heiligenkreuz durchsucht

Neue Queen of Christmas

Nase voll von Mariah Carey?

Schrecklicher Unfall

Ski-Lift bricht fast ab

Schiffe krachen zusammen

Absichtliches Manöver?

Passagierflugzeug Landung

Während Hamas-Raketenabwürfen

Angriff auf Jugendlichen

Unbekannter sticht zu