Tokios Geburtenrate sinkt!

Kampf mit kreativen Ideen

(20.12.2024) Nur 727.277 Babys wurden 2022 in Japan geboren. Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Geburtenrate liegt damit bei 1,2 Kindern pro Frau. Für eine stabile Bevölkerungszahl wären aber 2,1 Kinder nötig. Tokios Gouverneurin Yuriko Koike will mit verschiedenen Maßnahmen Frauen ermutigen, mehr Kinder zu bekommen. „Wir werden Arbeitsweisen flexibel gestalten, damit niemand wegen Familie seine Karriere aufgeben muss.", erklärt sie. Daher gibt es ab April 2025 in Tokio eine Vier-Tage-Woche für städtisch Angestellte. Arbeit und Privatleben soll damit besser verbunden werden. Auch Eltern von Volksschulkindern können früher nach Hause gehen. Allerdings gegen Gehaltseinbußen.

Koike hat sich durch internationale Pilotprojekte im Ausland inspirieren lassen. In Großbritannien stiegen Produktivität und Lebensfreude durch eine Vier-Tage-Woche. Tokio testet bereits verschiedene Ideen: mehr Geld für Familien, bessere Kinderbetreuung und sogar eine Dating-App für Paare. Ob die Maßnahmen ihre Wirkung erzielen werden, bleibt abzuwarten.

(SW)

Heißluftballon abgestürzt

Mindestens 8 Tote

US-Sender vor Aus

Trump spart zu Tode

Mode: Nur 5% klimafreundlich

Branche mit Luft nach oben

500.000 beziehen Pflegegeld

Erstmals halbe Mio. Menschen

Strompreise weiter hoch

Unter höchsten weltweit

Segelflugzeug abgestürzt - Mann tot

Pilot war alleine im Flugzeug

Feiertagsarbeit wieder steuerfrei?

Im Dezember gekippt worden

16 Mrd. Passwörter gestohlen?

Massives Datenleck