Trenddroge Lachgas: Hände weg

Nervenschäden und Lähmungen

(01.09.2022) Bloß kein Rausch mit Schlagobers-Kapseln! Sucht- und Drogenkoordinatoren schlagen jetzt wegen Lachgas Alarm. In Großbritannien ist der Lachgas-Kick aus unter Jugendlichen enorm populär, auf den Straßen Londons liegen überall die leeren Sahnespender-Patronen herum. Die Konsumenten inhalieren das Gas und bekommen so einen kurzen Rausch mit schwachen Halluzinationen.

Das Risiko für schwere Nervenschäden und sogar Lähmungserscheinungen ist aber enorm. Allgemeinmediziner Wolfgang Auer:
“Eine weitere große Gefahr ist der psychische Bereich. Wenn man regelmäßig Lachgas inhaliert, kann man Psychosen entwickeln, es kann auch zu dauerhaften Sprachstörungen kommen. Also Hände weg davon.“

(mc)

Kosmetika: Retinol-Warnung

Vorsicht mit zu viel Vitamin A

Drogen in Ö: Cannabis an Spitze

Kokain am Vormarsch

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung