US-Sender vor Aus

Trump spart zu Tode

(21.06.2025) "Voice of America" verliert offenbar seine Stimme. Der US-Auslandssender steht Beobachterinnen und Beobachtern zufolge kurz vor dem Aus. Hintergrund ist eine neuerliche Kündigungswelle - angeordnet von US-Präsident Donald Trump.

Gründung vor über 80 Jahren

"Voice of America" (VOA) ist, so steht auf der Webseite des Senders, der größte US-amerikanische internationale Rundfunkanbieter. Er verbreitet Nachrichten und Informationen in nahezu 50 Sprachen an ein Publikum von mehr als 354 Millionen Menschen. Inhalte werden dabei für digitale, Fernseh- und Radioplattformen zur Verfügung gestellt. Gegründet wurde VOA 1942 und zwar laut APA als Gegengewicht zur Propaganda der Nationalsozialisten in Nazi-Deutschland. Seither sei man der Wahrheit verpflichtet. VOA verkörpere eigenen Angaben nach die Prinzipien einer freien Presse.

Negative Einstellung gegenüber Konservativen?

Aus den Reihen von Trumps Republikanerinnen und Republikanern kommt Kritik - nicht nur an Voice of America, sondern auch an anderen öffentlich finanzierten US-Sendern. Begründet wird die Kritik damit, dass die Sender Konservativen gegenüber zu negativ eingestellt seien. Im März hat Trump die Nachrichtenorganisation beschuldigt, "anti-amerikanische" und parteiische "Propaganda" zu verbreiten, er nennt den Sender "the voice of radical America" und beginnt mit der Reduzierung der Belegschaft.

Kündigungsschreiben an über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Und jetzt überrollt wieder eine Kündigungswelle "Voice of America". Über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben gestern von der Trump-Administration ein Kündigungsschreiben erhalten. Laut Angaben der New York Times wurde damit die Mitarbeiterzahl auf unter 200 reduziert, das entspreche etwa einem Siebtel der Belegschaft zu Beginn des Jahres 2025.

(EC)

Plötzlicher Herzstillstand vermutet

Felix Baumgartner ist tot

Mehr als 30 Tote durch Blitze

in Indien

Jennifer Lopez will nicht

gescheiterter Heiratsantrag

LKW gestoppt

Hunde beinah gestorben

Belgien: Kleinkind tot

Im Auto vergessen

Häftling aus Justizanstalt geflohen

Großeinsatz in Linz

Sex-Skandal erschüttert Thailand

Mönche im Kreuzfeuer

Beliebte Erfolgsserie endet

dritte und letzte Staffel