‚V2V‘: Intelligente Autos
(14.03.2014) Miteinander sprechende Autos sollen künftig Unfälle verhindern! Möglich macht das die sogenannte ‚Vehicle-to-Vehicle‘-Technologie, kurz ‚V2V‘. Droht ein Crash werden Autolenker dadurch rechtzeitig gewarnt. Die USA wollen das Kommunikationstool bei Neuwagen jetzt zur Pflicht machen. In Europa wird eine freiwillige Lösung diskutiert. Verkehrsexperten sprechen von einer guten Sache.
Der ÖAMTC-Spezialist Friedrich Eppel:
‚Fahrzeuge, die miteinander kommunizieren, würden beispielsweise verhindern, dass links abgebogen wird, obwohl jemand entgegen kommt. Natürlich ist jeder Fahrer und jede Fahrerin dafür verantwortlich, dass das Fahrzeug richtig gelenkt wird. Diese Verantwortung kann man niemandem abnehmen. Im Endeffekt entscheidet immer noch der Mensch.‘