Verkehrs-Razzia in Innsbruck

Acht Kennzeichen abgenommen

(10.08.2024) Die Tiroler Polizei hat am Freitagnachmittag und -abend im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle im Großraum Innsbruck 27 Fahrzeuge einer technischen Überprüfung unterziehen lassen. Acht davon wiesen so schwere Mängel auf, dass die Kennzeichen eingezogen wurden, informierte die Polizei. Weil ein kontrolliertes Elektrofahrrad auf dem Rollenprüfstand eine Geschwindigkeit von 44 Stundenkilometern (statt der erlaubten 25 km/h) erreichte, erwarten den Fahrer mehrere Anzeigen.

Nach Angaben der Polizei wurden insgesamt 140 Anzeigen wegen Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz erstattet, dabei ging es vor allem um den Zustand von Fahrzeugen. 31 weitere Anzeigen betrafen Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung. Auch wurden 44 Organmandate ausgestellt. Ebenso durchgeführt wurden 106 Alkohol-Kontrollen, die drei Anzeigen zur Folge hatten. Ein Führerschein wurde abgenommen.

Hinsichtlich des Elektrofahrrads sprach die Polizei von einem "Elektroroller", der nur dem Recht nach ein Elektrofahrrad sei. Diesbezüglich werde es etwa Anzeigen wegen fehlender Zulassung und fehlenden Versicherungsschutzes geben.

(APA/DS)

Starbucks: 50 Mio. $ Schmerzensgeld

Kunde mit Tee verbrüht

Klum-Sohn auf Magazin-Cover

Mama Heidi ist stolz auf Henry

USA: Eier-Krise wegen Vogelgrippe

Europa soll aushelfen

ISS-Astronauten kommen heim

Rückreise zur Erde läuft

Israel: Massive Angriffe in Gaza

Ende der Waffenruhe

Audi baut 7500 Stellen ab

Autobauer in der Krise

15 Jahre als Lehrer ausgegeben

Ähnlich wie „Fack ju Göhte“

Mann trennt Ziege Kopf ab

Psychischer Ausnahmezustand