Viele Nährstoffmängel

Bist du auch betroffen?

(05.09.2024) Eine aktuelle Studie zeigt, dass mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung nicht genug wichtige Mikronährstoffe aufnimmt. Diese Nährstoffmängel betreffen Männer und Frauen, jedoch in unterschiedlichen Bereichen. Forscher haben erstmals globale Schätzungen für den unzureichenden Konsum von 15 essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen veröffentlicht, die für die Gesundheit entscheidend sind.

Nahrungsergänzung

Obwohl es weltweit genügend Nahrung gibt, fehlen vielen Menschen wichtige Mikronährstoffe. Besonders bedenklich ist, dass 68 Prozent der Menschen zu wenig Jod konsumieren. Das ist besonders für die Schilddrüsenfunktion wichtig. Auch Vitamin E, Kalzium und Eisen werden oft nicht ausreichend zugeführt.

Geschlechterunterschiede

Männer und Frauen sind dabei von unterschiedlichen Mängeln betroffen. Frauen nehmen häufig zu wenig Jod, Vitamin B12, Eisen und Selen auf. Männer haben eher bei Kalzium, Niacin, Thiamin, Zink, Magnesium und den Vitaminen A, C und B6 Defizite.

Die Auswirkungen eines solchen Nährstoffmangels können vielfältig sein. Symptome wie Müdigkeit, Haarausfall, brüchige Nägel oder trockene Haut sind möglich. Um herauszufinden, ob ein Mangel vorliegt, ist es ratsam, sich ärztlich untersuchen zu lassen. Nur so kann eine genaue Diagnose gestellt und die richtige Behandlung begonnen werden.

(MB)

Kitz-Slalom an Franzosen Noel

Schwarz Sechster

Lichtermeer in Berlin

Demo gegen Rechts

Trump provoziert

Scherz über weitere Amtszeit

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei