Warmes Haus: 10 Tipps
(28.02.2018) Brrr, heute soll es noch einmal so richtig kalt werden. Damit du dich zu Hause auch wirklich wohlfühlst und nicht mehr frieren musst, haben wir hier zehn Tipps für dich, wie du die eisige Kälte aus deiner Wohnung oder deinem Haus draußen lässt.
Scrolle weiter und erfahre mehr...
Warmes Haus: 10 Tipps #1
Die Fenster bei dieser Kälte zu öffnen, kostet dir bestimmt Überwindung. Frische Luft ist aber gesund. Vor allem, wenn du heizt, solltest du unbedingt lüften. In feuchten Räumen kann es sonst an den Wänden schimmeln. Also, reiß die Fenster für ein paar Minuten auf, damit sich die Luft gut austauschen kann. Danach ist es wieder kuschelig warm.
Warmes Haus: 10 Tipps #2
Einfach, aber effektiv. Ganz wichtig: warme Socken! Dein Körper wärmt zuerst immer deine Organe, deshalb frierst du auch sofort an den Händen und Füßen. Warme Socken helfen dir dabei bestimmt. Für noch mehr Kuschelfeeling wickelst du dich am besten in eine warme Decke und legst dich ins gemütliche Bett.
Warmes Haus: 10 Tipps #3
Das tust du zu Hause gegen kalte Füße: Schließe nachts deine Fenster und hänge dicke Vorhänge davor, um die Wärme in den Räumen zu halten. Teppiche auf kalten Fliesen oder Holzböden wärmen dich ebenfalls. Noch nicht warm genug? Dann kannst du zusätzlich noch Regale oder Teppiche an die Wände machen, die die frostigen Temperaturen draußen lassen.
Warmes Haus: 10 Tipps #4
Die Mädels machen das besonders gerne: Ihre Zehen an den Freunden aufwärmen. Diese zucken zuerst einmal zusammen, nach kurzer Zeit wird es aber kuschelig warm. Was gibt es Schöneres bei dieser Kälte?
Warmes Haus: 10 Tipps #5
Heize ein, auch wenn du unterwegs bist. Abgekühlte Zimmer nehmen sehr viel Energie und lassen auch andere Räume auskühlen. Deshalb solltest du die Heizkörper immer zumindest auf der niedrigsten Stufe laufen lassen. Mit diesem Trick wird dir bestimmt nicht mehr kalt.
Warmes Haus: 10 Tipps #6
Sobald die Sonne scheint, reiß die Vorhänge auf und genieße die warmen Sonnenstrahlen. So sorgst du für Mega-Glücksgefühle und hältst zusätzlich deine Räume warm.
Warmes Haus: 10 Tipps #7
Hast du deine Möbel schon einmal umgestellt? Falls nicht, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt dazu. Nicht alle Räume sind gleich warm. Rücke Sofas und Betten vor allem an die Innenwände. Diese können in schlecht isolierten Häusern nämlich um einige Grade wärmer sein.
Warmes Haus: 10 Tipps #8
Wer liebt es nicht, nach einem eiskalten Spaziergang in die warme Badewanne zu hüpfen? Wir finden es mega geil. Aber auch der Backofen beim Kochen und warme Getränke können dir viel Wärme spenden. Falls du auf Romantik stehst, wärme dich mit deinem Liebsten beim Kaminfeuer auf. Mit diesen Tipps kannst du bei dir zu Hause so richtig einheizen.
Warmes Haus: 10 Tipps #9
Winter gehört einfach dazu. Am besten du stellst deinen Körper auf die klirrende Kälte ein, denn so frierst du auch zu Hause nicht so extrem. Dazu geh einfach täglich ein bisschen an die frische Luft, dreh die Heizung im Auto nicht zu stark auf und mache regelmäßig Sport. So überstehst du den Winter ganz easy.
Warmes Haus: 10 Tipps #10
Spürst du hin und wieder ein kaltes Lüftchen? Dann checke am besten alle Türen und Fenster, ob diese auch dicht sind. Schließe die offenen Stellen dann einfach mit billigen Dichtungen aus dem Baumarkt oder mit Vorhängen, so kannst du deiner kalten Nasenspitze auf jeden Fall entgegenwirken.