Was tun mit schlechten Lehrern?
(10.03.2015) Es gibt definitiv Handlungsbedarf bei schlechten Lehrern! So melden sich heute Früh die Schüler zu Wort. Jeder Schüler hat wohl schon damit Erfahrung gemacht, zumindest einen Lehrer gehabt zu haben, der seinen Beruf wohl eher verfehlt hat. Und Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek sagt genau diesen Pädagogen ja den Kampf an. Sie fordert eine Lockerung des Kündigungsschutzes, anstatt sie einfach - wie derzeit - von Schule zu Schule weiter zu schieben.
Schluss damit, sagt auch Schülerunion-Obmann Felix Wagner:
“Die Direktoren brauchen da mehr Rechte, damit sie auch handeln können. Es gibt auch viele Lehrer, die selbst gar nicht mehr unterrichten wollen. Die kommen nach fünf Jahren drauf, dass sie dieser Beruf gar nicht erfüllt. Diese Pädagogen sind aber derzeit für andere Jobs nur ganz schwer vermittelbar.“