WhatsApp ändert AGB!
User strömen zu Signal
(08.01.2021) WhatsApp war ursprünglich ein eigenes Unternehmen und einer der ersten populären Messenger-Dienste. Dann kam Mark Zuckerberg und kaufte das Unternehmen auf. Ab 8.Februar will WhatsApp Daten seiner Nutzer mit Facebook und anderen Diensten teilen. Die Datenschutzerklärung wurde bereits entsprechend angepasst. Wer ihr nicht zustimmt, kann WhatsApp künftig nicht mehr nutzen. Das freut natürlich viele andere Dienste, wie Signal oder Telegramm, die sich aktuell über regen Zulauf verärgerter WhatsApp-Nutzer freuen. Auch Elon Musk trägt seinen Anteil bei und ruft auf twitter dazu auf, doch einfach Signal zu verwenden.
Signal meldet heute Probleme bei Neuanmeldungen, da extrem viele Menschen aktuell zu Signal wechseln wollen. "Es gibt Verzögerungen bei einigen Providern, weil so viele neue Menschen versuchen, Signal beizutreten (unsere Begeisterung ist kaum merkbar)", heißt es in einem Tweet von Signal.
(FD)