WhatsApp: Blaue Häkchen stressen

(07.11.2014) Riesenärger über zwei blaue Häkchen. Mit der neuen Gelesen-Funktion hat sich WhatsApp den Zorn der User eingehandelt. Ab sofort zeigen ja blaue Häkchen an, dass die Nachricht gelesen worden ist. Also eine automatische Lesebestätigung für den Absender. Die Funktion kann nicht deaktiviert werden. Das ist den meisten Nutzern gar nicht recht. Verständlich, sagen Experten. Denn durch die Gelesen-Funktion entsteht ein enormer Stress.

Medienpsychologe Peter Vitouch:

“Man verliert durch diese Funktion an Freiheit. Der User wird quasi zu einer Antwort gezwungen. Man muss sich nur vorstellen, dass man auf der Straße ständig angesprochen wird und mit jedem reden muss. Eine schreckliche Situation. Doch genau das passiert hier digital.“

2023: Wärmstes gemessene Jahr

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"

Marvel Star vor Gericht!

Majors droht Gefängnis!

Nose-Taping Trend

Skurille Influencer-Praktik

Schreck für die Geissens

Jacht gekentert!

Süße Tierfreundschaft

Gar nicht "Wie Hund und Katz"

British Fashion Awards 2023

Modenschau der Stars

Signa-Pleite

43 Mitarbeiter müssen gehen