Wie wird ORF-Abgabe kassiert?

Jurist: "Auf Verfassung achten"

(27.02.2023) Wie wird die neue ORF-Gebühr eigentlich einkassiert? Im Netz herrscht weiter großer Wirbel um die geplante ORF-Haushaltsabgabe, die wohl ab nächstem Jahr die GIS ablöst. Mit Ausnahme weniger, die auch schon jetzt GIS-befreit sind, werden dann alle heimischen Haushalte zur Zahlung verdonnert. Details sind keine bekannt - vor allem die Frage, wie man das Geld einholen will, sorgt für Spannung.

Das Gerücht, wonach die Summe automatisch vom Gehalts- oder Pensionskonto abgezogen werden könnte, halten Experten für verfassungswidrig. Wahrscheinlicher wäre da schon eine Bescheid-Lösung, bei der die Haushalte zur Zahlung aufgefordert werden.

Da dürften sich dann aber wohl viele weigern zu zahlen, sagt Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl:

"Da ist ein Rechtsstreit vorprogrammiert. Denn wie gegen jeden anderen Bescheid könnte man auch hier ein Rechtsmittel ergreifen, mit dem sich dann die nächsten Instanzen auseinandersetzen müssen. Und das kann dann zu einer Überprüfung bei den Höchstgerichten führen."

Schriefl betont allerdings auch, dass der ORF nun mal Staatsfernsehen ist und in irgendeiner Art und Weise auch vom Staat finanziert werden muss. Nun sei die Politik am Zug, die Details zu klären.

(mc)

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Vermisste nach Lawinenabgang

In Kärnten und Salzburg

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM