wiener haben keine Perspektive
jugendliche brauchen hilfe
(11.03.2021) Job oder Ausbildung? 21.700 Jugendliche in Wien haben keines von beiden. Zwischen 2015 und 2019 waren 21.700 Jugendliche zwischen 15 und 24 in dieser Situation.
Gemeinderätin Caroline Hungerlände (ÖVP) fordert deswegen die Stadt Wien auf endlich etwas zu unternehmen. Laut Daten des österreichischen Integrationsfonds sind besonders Jugendliche mit Migrationshintergrund betroffen. Rund 10,5 Prozent der gesamten Altersgruppe stammt aus dem Integrationsmonitor. Die Gemeinderätin fordert, die Politik zu überdenken, da die Förderangebote scheitern.
Maßnahmenpaket
Das Thema soll untersucht werden und danach soll ein Maßnahmenpaket zusammengestellt werden, das wünscht sich Hungerlände. Laut Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS), ist es ein gutes Zeichen, dass die Zahlen in den letzten Jahren zurückgegangen sind. Die NEOS hat es sich zum Ziel gemacht viele Jugendliche in qualitätsvolle gewerbliche Lehrausbildungsplätze zu bringen. Eine Weiterentwicklung der Wiener Ausbildungsgarantie sei geplant.
(vz)