Wien bald E-Roller Hochburg

Neue Anbieter im Anmarsch

(18.02.2019) Wird Wien jetzt zur Hauptstadt der E-Roller? Ab April drängen wieder zwei neue Anbieter auf den heimischen Markt. Mit dabei: Die österreichische Firma Arolla.

Schon jetzt prägen die E-Scooter an manchen Orten das Stadtbild. Viele Nutzer lassen die Zweiräder nämlich überall in der Stadt nach der Benutzung einfach stehen. Aber die Geschäfte laufen gut und so drängt noch mehr Konkurrenz auf den Markt.

Der österreichische Anbieter Arolla will zunächst mit einem Testbetrieb in Linz und Wels, ab April dann auch in Wien durchstarten.

Als Vorteil gegenüber der Konkurrenz nennt das Unternehmen die geringeren Kosten: Die ersten 5 Minuten kosten 1 €, danach werden pro zusätzlicher Minute 10 Cent verrechnet. Also kosten 10 Minuten fahren 1,50€ im Vergleich zur Konkurrenz, die aktuell mindestens 2,50€ verlangt.

Arolla will aber auch mit vielen Firmen zusammenarbeiten und deren Mitarbeitern das Fahren kostenlos ermöglichen.

Damit die Roller nicht überall in der Stadt herumstehen, wird ein externes Unternehmen dafür sorgen, dass die Roller immer eingesammelt und in die Ladestationen gebracht werden.

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau