Xmas: Mehr häusliche Gewalt
Stiller Notruf & Frauenhelpline
(22.12.2022) Zittern vor häuslicher Gewalt an den Feiertagen! Gerade über Weihnachten eskalieren oft Konflikte in der Familie, jedes Jahr kommt es in diesen Tagen zu vielen Fällen von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Das Innenministerium weist daher auf den “Stillen Notruf“ hin: Eine App, mit der Gewaltopfer im Ernstfall quasi per Knopfdruck die Polizei alarmieren können.
Obwohl mehr als 5.500 Personen in der App angemeldet sind, wurden bis jetzt 13 “Stille Notrufe“ abgesetzt. Wohl auch, weil sich viele Frauen fürchten, den Knopf zu drücken. Der Gesetzgeber bietet zu wenig Schutz, kritisiert Frauenring-Vorsitzende Klaudia Frieben:
"Wenn es zu keiner Wegweisung kommt, weil kein ausreichender Tatbestand erfüllt worden ist oder sich die Frau einfach "nur" bedroht gefühlt hat, was dann? Dann bleibt der Gewalttäter mit seinem Opfer gemeinsam zurück. Hier braucht es einen ordentlich Schutz für die Frauen."
Solltest auch du in einer gewalttätigen Beziehung leben und Angst vor den Feiertagen haben, dann melde dich gleich jetzt bei der Frauenhelpline unter der Nummer 0800 / 222 555, so der Frauenring. Alle Infos findest du auch unter frauenhelpline.at.
(mc)