Zeitumstellung: Mehr Unfälle

Warnung vor Mini-Jetlag

(30.10.2023) Vorsicht, die Zeitumstellung macht auch die fehleranfälliger! Schlafmediziner warnen jetzt wieder vor Unkonzentriertheiten im Straßenverkehr und in der Arbeit. Zahlreiche Studien zeigen, dass sich das Unfallrisiko in den ersten Tagen nach einer Zeitumstellung um bis zu 30 Prozent erhöht. Gerade die Winterzeit sorgt dafür, dass unser Körper durch die Dunkelheit mehr Melatonin produziert, das ist das Schlafhormon. Wir werden also am Abend deutlich früher müde und neigen dadurch zu Fehlern.

Schlafmediziner Manfred Walzl:

"Rund 25 Prozent der Menschen spüren die Zeitumstellung in dieser Form, also rund ein Viertel ist hier fehleranfälliger."

(mc)

Baby im Auto zurückgelassen!

Verletzt in Unfall-PKW!

Über 24h ohne Strom

20.000 Haushalte betroffen

Lenker schleift Polizist mit

Unter Drogen & ohne Schein

Toter nach Lawinenabgang

K: Mölltaler Gletscher

Flugzeug umgekippt

Durch Schneelast

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne