Zeitumstellung: Mehr Unfälle

Warnung vor Mini-Jetlag

(30.10.2023) Vorsicht, die Zeitumstellung macht auch die fehleranfälliger! Schlafmediziner warnen jetzt wieder vor Unkonzentriertheiten im Straßenverkehr und in der Arbeit. Zahlreiche Studien zeigen, dass sich das Unfallrisiko in den ersten Tagen nach einer Zeitumstellung um bis zu 30 Prozent erhöht. Gerade die Winterzeit sorgt dafür, dass unser Körper durch die Dunkelheit mehr Melatonin produziert, das ist das Schlafhormon. Wir werden also am Abend deutlich früher müde und neigen dadurch zu Fehlern.

Schlafmediziner Manfred Walzl:

"Rund 25 Prozent der Menschen spüren die Zeitumstellung in dieser Form, also rund ein Viertel ist hier fehleranfälliger."

(mc)

Kosmetika: Retinol-Warnung

Vorsicht mit zu viel Vitamin A

Drogen in Ö: Cannabis an Spitze

Kokain am Vormarsch

EU präsentiert Verteidigungs-Strategie

800 Mrd € für Aufrüstung

Morgen Jahresauftakt für ÖFB-Team

Unter Rangnick immer siegreich

Mit VR-Brille gegen Flugangst

Forscher optimistisch

Trump-Putin: Ukraine skeptisch

Folgen der Vereinbarung ungewiss

Cruz Beckham startet durch

Unterstützung von The Kooks

Kim K kämpft um Sorgerecht

West verstößt gegen Abmachung