Zu wenig Schlaf macht dick
(14.02.2018) Wenn du gerne mal fettige Burger und Pizza isst und unter Heißhungerattacken leidest, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass du zu wenig schläfst. Forscher des Londoner King's College haben herausgefunden, dass man nach einer zu kurzen Nacht eher zu fetthaltigen Lebensmitteln greift. Menschen, die länger schlafen, ernähren sich in der Regel gesünder. Der Schlafentzug soll die Regulierung des appetitanregenden Hormons Ghrelin und des Sättigungshormons Leptin stören.
Schlafforscher Manfred Walzl erklärt den Vorgang:
"Ich schlafe zu wenig, ich schütte weniger Appetitzügler Leptin aus und damit kommt es eher zu Hungerattacken und insgesamt zu vermehrter Kalorienzufuhr."
Wir Österreicher sind besonders gefährdet, Gewicht zuzunehmen. Wir schlafen im Schnitt nur zwischen 6,1 bis 6,2 Stunden.