Der kronehit Psychotalk

Dunkle Momente zur dunklen Jahreszeit

Mental Health ist ein wichtiges Thema! Deshalb dreht sich jeden Mittwoch ab 22 Uhr alles um: Ist das noch normal?! Der kronehit Psycho-Talk - die erste Mental-Health-Talkshow Österreichs auf kronehit!

Thema diese Woche: Dunkle Momente zur dunklen Jahreszeit

Wir allen teilen unsere besten und schönsten Momente auf Insta und TikTok! Shiny und glamorous! Dabei erleben wir alle im Laufe unseres Lebens dunkle Momente/Zeiten und manchmal schlägt das Schicksal zu! Wie hast du es aus diesen dunklen/schwierigen Zeiten und Momenten wieder rausgeschafft? Was hat dir geholfen? Kannst du anderen so Mut geben? Heute reden wir im Psychotalk ganz ehrlich und offen über die dunklen Momente im Leben, die du anderen nicht sofort ansiehst hinter ihrem Lächeln. Du sollst sehen: DU BIST NICHT ALLEIN! Jeder hat sein Päckchen zu tragen! Was war ein dunkler Moment bei dir? Und wie kannst du anderen Mut machen? Wie bist du vl stärker geworden dadurch und was gibt dir Kraft, wenn es mal nicht so gut läuft?

Diesen Mittwoch, 29.11.2023, plaudern wir deshalb, ab 22:00 Uhr mit dir darüber.

Du hast eine Frage an Meli und unserem Experten Daniel? Schreib uns an [email protected] und sie beantworten deine Fragen in der Sendung!

Unsere kronehit-Moderatorin Melanie Tüchler liefert jede Woche gemeinsam mit Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Daniel Martos Antworten auf DEINE Fragen zum Thema „Mental-Health. Offen, ehrlich, ohne Tabus und 100% vorurteilsfrei. Ruf an und quatsch in der Sendung mit. Am Telefon: Psychotherapeutin i.A.u.S., Fiona Fuchs!

40 % der in Österreich lebenden Menschen sind oder waren schon einmal psychisch krank!

Und weißt du was? Das ist überhaupt nicht schlimm. Krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man nicht allein ist, kann schon eine massive Erleichterung sein!

Scroll runter für Leitfäden und Info-Links rund ums Thema Mental Health!

Infos und Anlaufstellen rund ums Thema Mental Health

Infos zum Download:

Erste Hilfe bei psychischen Problemen
So kannst du selbst etwas für deine psychische Gesundheit tun!
Du merkst, dass es einer Freundin oder einem Freund nicht gut geht? So kannst du helfen!
Gesprächstipps für Eltern und Erziehungsberechtigte

"Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre - Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/

"Rat auf Draht" für Eltern:

https://elternseite.at/de/home

Hilfe bei Erpressung mit Nacktbildern und "Sextortion":

Artikel mit ausführlicher Erklärung:

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/handy-internet/veroffentlichung-von-nacktbildern-verhindern

Tools im Kampf gegen "Sextortion":

„Take it down“ für Personen unter 18 Jahren

verhindert den Upload von intimen Bildern oder Videos auf: Instagram, TikTok, Facebook, Onlyfans, Pornhub, Clips4Sale, Yubo 

„Stop Non-Consensual Intimate Image Sharing“ für Personen ab 18 Jahren

verhindert den Upload von intimen Bildern oder Videos auf: Instagram, TikTok, Facebook, Onlyfans, Bumble, Reddit 

Hilfe für Eltern und Kinder:

142 – Telefonseelsorge Wien

Child Guidance Clinic: Institut für Erziehungshilfe - https://erziehungshilfe.org/

Zentrum für Entwicklungsförderung - https://www.wienersozialdienste.at/zentren-fuer-entwicklungsfoerderung/

Familienberatung Kinderfreunde - https://kinderfreunde.at/angebote/familienberatung?fwhid=25

www.familienberatung.gv.at

https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/gesund-leben/eltern-kind/fruehe-kindheit.html

Alle Anlaufstellen und Hilfsangebote für Psychotherapie-Plätze mit Kassenverträgen in ganz Österreich:

www.gesundheitskasse.at/cdscontent/load?contentid=10008.765164&version=1688385873

Hilfe und Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern rund um den richtigen Umgang mit Medien:

Safer Internet - Das Internet sicher nutzen! http://saferinternet.at/

Elternberatung von "Rat auf Draht" http://elternseite.at/

Hilfe bei Mobbing und Konflikten in der Schule:

Psychische Erste Hilfe - E-Learning Programme für Eltern und SchülerInnen - sehr zu empfehlen!

https://www.jugendrotkreuz.at/kindergarten-schule-lernen/psychische-erste-hilfe

Time4friends: Peer-Gruppen-Projekt bei dem Jugendliche freiwillig via Whatsapp für Gleichalterige da sind um offen über Sorgen zu sprechen - https://www.jugendrotkreuz.at/freizeit-jugendarbeit/time4friends

Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter:

https://www.hpe.at/de/

Buddy4You - 24-Stunden Hotline , Jugendzentrum und Beratung: https://www.buddy4you.at/

Courage-Beratung - Beratungen rund um das Thema sexuelle Orientierung, Geschlechteridentität und Gewalt https://www.courage-beratung.at/beratung

Kinderschutzzentrum Wien - https://kinderschutzzentrum.wien/

Für Arbeitnehmer: https://www.arbeiterkammer.at/mobbing

Mobbing Tagebuch: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitsklima/Mobbing-Tagebuch.pdf

Mobbing Checkliste: https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitsklima/Mobbing-Checkliste.pdf

Anlaufstellen bei sexueller Gewalt:

BAFÖ - Bund autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt:

Sammlung aller relevanter Informationen und Links zu allen Anlaufstellen

https://www.sexuellegewalt.at/

https://www.sexuellegewalt.at/hilfe-bekommen/weitere-anlaufstellen-bei-sexueller-gewalt/bundesweite-anlaufstellen/

Autonome Österreichische Frauenhäuser (AÖF), https://www.aoef.at/

Frauenhelpline gegen Gewalt 0800 222 555, http://www.frauenhelpline.at/
Telefonische Erst- und Krisenberatung für Frauen*, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt betroffen sind. Anonym, kostenlos, rund um die Uhr.

Gewaltschutzzentren/Interventionsstelle, https://www.gewaltschutzzentrum.at/
Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt / Gewalt in der Familie und Stalking in jedem Bundesland

Weisser Ring, https://www.weisser-ring.at/opferhilfe/
Verbrechensopferhilfe: rechtliche und psychologische Beratung für Opfer von Straftaten.

Helpch@t, https://www.haltdergewalt.at/
Onlineberatung für Frauen & Mädchen, die von Gewalt betroffen sind.

Vereine & Beratungsstellen zu Geschlechtervielfalt

ARA - Afro Rainbow Austria https://afrorainbow.at/

Chainge – Trans Peer Group Vienna https://chaingepeergroup.at/

TransX – Verein für Transgender Personen https://www.transx.at/

ORQOA – Oriental Queer Organisation Austria https://www.facebook.com/groups/137619472957375/

Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees https://queerbase.at/

Venib – Verein Nicht-Binär https://venib.at/

VIMÖ - Verein intergeschlechtlicher Menschen Österreich https://vimoe.at/

PIÖ - Plattform Intersex Österreich http://www.plattform-intersex.at/

Var.Ges Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale https://varges.at/

Hier sind einige Anlaufstellen, an die du dich jederzeit 24/7 wenden kannst

Kontakte in Krisensituationen und Notfällen:
Polizei - 133
Rettung - 144

Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst für Wien
Beratung per Mail, Chat oder Telefon
24h Hotline
+43 1 31330

Wenn du Hilfe zum Thema Sucht brauchst, hier findest du alle Hilfsangebote zusammengefasst...

https://suchthilfekompass.goeg.at/presentation

Empfehlenswerter Ratgeber für junge Mütter, Väter und Angehörige rund um das Thema Geburt, Babyblues und postpartale Depression:

Ratgeber "Eigentlich sollte ich glücklich sein..." des Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz 2021