1000-Grad-Messer: Nicht nachmachen!

(23.01.2017) Wenn Alltagsgegenstände wie Butter schmelzen! Ein 1000 Grad heißes Messer bekommt auf YouTube derzeit Millionen Klicks. Der User “Mr. Gear“ erhitzt ein Küchenmesser mit Bunsenbrennern auf 1000 Grad und zerschneidet mit der glühenden Klinge Dinge wie Plastikflaschen, Tischtennisbälle, Seifen, Feuerzeuge und vieles mehr.

Den Usern gefällt es und viele machen es auch nach. Selbst alte Smartphones, Digitalkameras und andere technische Geräte werden mit dem 1000-Grad-Messer zerstört.

Sieht zwar spektakulär aus, ist aber irre gefährlich. Also bitte nicht nachmachen, vor allem wegen der Brandgefahr. Die Angst vor giftigen Dämpfen ist hingegen eher unbegründet, sagt Physiker Werner Gruber:
“Dafür ist die Menge einfach zu gering. Natürlich entsteht giftiger Dampf, wenn hier Plastik und andere Stoffe verbrennen. Aber die Konzentration ist doch sehr gering, da wird nicht viel passieren.“

50 Euro in Bar oder Digital?

Wie gibt's mehr fürs Geld?

Pensionsantritt mit 60 Jahren

Pflege wird Schwerarbeit!

Kreml-Pläne weiter unklar

Ukraine-Gespräche: Yes or No?

"Mama" injiziert Kind Keime!

Großes Leid für Mädchen (3)

5 Todesopfer zu Ostern

Heuer deutlich mehr Unfälle

Bub (3) von Stier attackiert!

Schwerer Unfall in Tirol!

Hamas für Machtübergabe

Frieden in Gaza?

BIP für 2025: 4,5 % Defizit

Überstunden im Ministerium