1000-Grad-Messer: Nicht nachmachen!

(23.01.2017) Wenn Alltagsgegenstände wie Butter schmelzen! Ein 1000 Grad heißes Messer bekommt auf YouTube derzeit Millionen Klicks. Der User “Mr. Gear“ erhitzt ein Küchenmesser mit Bunsenbrennern auf 1000 Grad und zerschneidet mit der glühenden Klinge Dinge wie Plastikflaschen, Tischtennisbälle, Seifen, Feuerzeuge und vieles mehr.

Den Usern gefällt es und viele machen es auch nach. Selbst alte Smartphones, Digitalkameras und andere technische Geräte werden mit dem 1000-Grad-Messer zerstört.

Sieht zwar spektakulär aus, ist aber irre gefährlich. Also bitte nicht nachmachen, vor allem wegen der Brandgefahr. Die Angst vor giftigen Dämpfen ist hingegen eher unbegründet, sagt Physiker Werner Gruber:
“Dafür ist die Menge einfach zu gering. Natürlich entsteht giftiger Dampf, wenn hier Plastik und andere Stoffe verbrennen. Aber die Konzentration ist doch sehr gering, da wird nicht viel passieren.“

Hundehalter: Strengere Regeln?

Schock nach tödlicher Attacke

Grippe für Kids heuer heftig?

Viele Fälle auf Südhalbkugel

beeindruckende Babyparty

Feier bei den Kardashians

Bergziege crasht Heiratsantrag

Video-Fail in den Alpen

Überbuchung mit freien Plätzen

Swiss lässt Passagiere zurück

Taylor Swift bei NFL-Spiel

Stars als Verstärkung

Wetter ist nicht normal

Messdaten weit drüber

ÖVP vs. Grüne?

U-Ausschuss gegen Partner?