1000-Grad-Messer: Nicht nachmachen!

(23.01.2017) Wenn Alltagsgegenstände wie Butter schmelzen! Ein 1000 Grad heißes Messer bekommt auf YouTube derzeit Millionen Klicks. Der User “Mr. Gear“ erhitzt ein Küchenmesser mit Bunsenbrennern auf 1000 Grad und zerschneidet mit der glühenden Klinge Dinge wie Plastikflaschen, Tischtennisbälle, Seifen, Feuerzeuge und vieles mehr.

Den Usern gefällt es und viele machen es auch nach. Selbst alte Smartphones, Digitalkameras und andere technische Geräte werden mit dem 1000-Grad-Messer zerstört.

Sieht zwar spektakulär aus, ist aber irre gefährlich. Also bitte nicht nachmachen, vor allem wegen der Brandgefahr. Die Angst vor giftigen Dämpfen ist hingegen eher unbegründet, sagt Physiker Werner Gruber:
“Dafür ist die Menge einfach zu gering. Natürlich entsteht giftiger Dampf, wenn hier Plastik und andere Stoffe verbrennen. Aber die Konzentration ist doch sehr gering, da wird nicht viel passieren.“

Mann rettet Kind aus Donau

Wäre sonst ertrunken

9-jährige von Auto erfasst

Schwer verletzt

Katzen lebendig gegrillt

Unfassbare Tierquälerei

Crash bei Triathlon-EM: Ein Toter!

in Hamburg

"Matura ist aus der Zeit gefallen"

AK fordert Projektarbeit statt Prüfungen

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat