122 Polizeidienststellen schließen

(28.01.2014) Das Innenministerium hat heute Details zu den geplanten Dienststellen-Schließungen bei der Polizei bekanntgegeben. In den 8 Bundesländern sind 122 Dienststellen betroffen – in Wien wird mit der Stadt noch verhandelt. Auch wenn es Kritik aus den Bundesländern hagelt. Die Maßnahmen sollen die Außendienstpräsenz erhöhen, sagt Ministerin Johanna Mikl-Leitner:

"Durch diese Maßnahmen ist eine zeitgemäße, moderne Polizeiarbeit möglich. Nicht zuletzt aufgrund der Reduktion von Verwaltungsaufgaben. Und wenn man die abbaut, wenn man Bürokratie abbaut, heißt das, dass mehr Zeit für die eigentliche Polizeiarbeit bleibt."

Konkret sind betroffen:

  • Burgenland: 11
  • Niederösterreich: 21
  • Steiermark: 23
  • Kärnten: 22
  • Salzburg: 9
  • Oberösterreich: 21
  • Tirol: 10
  • Vorarlberg: 5
  • Wien: Wird noch verhandelt

Causa-BUWOG im Finale

Entscheidung für Ex-Minister Grasser

Meta: KI-Tools auch in Europa

Zunächst KI-Chatbot

Geisterfahrt mit 10 km/h-Mobil

85-Jähriger verirrt sich auf A8

WWF fordert mehr Bodenschutz

"Regierung muss nachschärfen"

Finnland ist glücklichstes Land

Österreich rutscht ab

Proteste am Walk of Fame

Stern für Gal Gadot

Trump vs. Khelif

Box-Olympiasiegerin kontert

McConaughey verstört Kollegen

Stewart und Hudson