16.000 arbeitslos

An nur einem Tag

(17.03.2020) Wie schwer Corona die Wirtschaft trifft, zeigt diese Zahl: Allein gestern haben sich in Österreich 16.000 Menschen arbeitslos gemeldet. Das berichtet AMS-Chef Johannes Kopf. "Wir gehen davon aus, dass diese Woche schon sehr hart wird", so Kopf. Das AMS rechne damit, dass tausende Menschen arbeitslos werden. Gleichzeitig lobte er aber die neue Kurzarbeitsregelung als flexibler und sozialer.

Trotz des Andrangs brauche niemand Sorgen zu haben, "auch wenn man bei uns nicht durchkommt". Das AMS werde erstmals auch rückwirkend Arbeitslosenanträge akzeptieren, "alle Ansprüche bleiben gewahrt". Menschen sollte trotzdem nicht persönlich hingehen. "Wir verstärken überall die Kapazitäten", verspricht Kopf.

Dass die Arbeitslosigkeit jetzt besonders stark steigt, hänge auch damit zusammen, dass der Wintertourismus um ein Monat früher beendet wurde und im Gegensatz zu üblichen Montagen kaum jemand neu einen Job angetreten habe.

Kopf geht davon aus, dass die von der Regierung für Kurzarbeit vorgesehenen 400 Mio. Euro jedenfalls für drei Monate reichen werden. Schließlich müssten Betroffene erst Urlaub nehmen und sollten Zeitguthaben abbauen. Sollte die Krise länger dauern, ist er zuversichtlich, dass die Regierung auch die Mittel entsprechend aufstocken wird. Kurzarbeit habe den tollen Vorteil, dass man sofort wieder loslegen kann, wenn es Aufträge gibt. Für Unternehmen würden laufend neue Informationen auf die Homepage gestellt, neue Antragsformulare werde es realistischerweise morgen geben.

(APA/gs)

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland

12-Jährige in Wien missbraucht

Fünf Verfahren eingestellt