16 Koalas gestorben!

Rätsel um mysteriöse Tode

(11.07.2022) Der Tod von 16 Koalas auf einer Eukalyptusplantage in Australien gibt Tierschützern Rätsel auf. Bereits Mitte Juni seien 13 Tierkadaver auf dem Gelände im Südwesten des Bundesstaates Victoria entdeckt worden, teilte die Naturschutzbehörde der Region am Montag mit. Nun seien drei weitere tote Koalas entdeckt worden. Die Tiere hätten keine äußeren Verletzungen wie Knochenbrüche oder Schusswunden aufgewiesen. Auch eine Autopsie habe keine schlüssige Todesursache geliefert.

Die Koalas waren in unterschiedlichen Stadien der Verwesung. Manche der Tiere starben wahrscheinlich schon vor einem Jahr, andere erst vor wenigen Wochen. Die Behörde will weiter ermitteln. "Das Fehlen jeglichen Traumas und die pathologischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Todesfälle das Ergebnis von Umweltfaktoren sein könnten", hieß es.

Jedoch wird auch nicht ausgeschlossen, dass die niedlichen Beuteltiere mutwillig getötet wurden. "Die Höchststrafe für die Tötung geschützter Wildtiere beträgt 9246 australische Dollar Strafe (6200 Euro) und/oder sechs Monate Gefängnis", warnte die Behörde. Direktor Ash Bunce erklärte: "Wir ermitteln in alle Richtungen, um herauszufinden, was diesen Koalas zugestoßen ist."

Im vergangenen Jahr hatte eine Studie der Australian Koala Foundation (AKF) ergeben, dass die Zahl der nur in Down Under lebenden Tiere rapide abnimmt und innerhalb von wenigen Jahren um 30 Prozent geschrumpft ist. In vielen Landesteilen sind Koalas demnach bereits ausgestorben. Speziell die verheerenden Buschfeuer im Sommer 2019/2020 hatten erheblich zur Dezimierung der possierlichen Eukalyptus-Esser beigetragen. Aber auch Dürren, Hitzewellen und Wassermangel bedrohen die Tiere.

(MK/APA)

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit