244 Tage arbeiten für Loge

Opernball-Preise heftig

(16.02.2023) Du müsstest mehr als 8 Monate arbeiten, um dir heute Abend eine Loge am Opernball leisten zu können. Das zeigt eine aktuelle Berechnung der Arbeiterkammer anlässlich des heutigen Mega-Events in der Wiener Staatsoper. 23.800 Euro muss man nämlich für eine Rang-Loge hinblättern. Was sich einige Reiche in Österreich offenbar locker leisten können, ist für den Durchschnittsbürger schlichtweg unerschwinglich.

Matthias Schnetzer von der Arbeiterkammer Wien:
"Man muss in Österreich 244 Tage arbeiten, um diese Summe zu verdienen. Da hat man aber noch keine Steuern gezahlt und auch noch keine Konsumausgaben getätigt. Man müsste schon 8 Monate lang jeden Cent sparen, um sich diese Loge dann leisten zu können."

Wobei auch bei diesem Rechenbeispiel auch einmal mehr die Gender Pay Gap sichtbar wird, so Schnetzer:
"Frauen müssen im Schnitt sogar 300 Tage arbeiten, um die Rang-Loge zu bezahlen. Bei Männern sind es durchschnittlich 213 Tage."

Nicht nur die Logen sind am Opernball teuer: Die reguläre Eintrittskarte kostet 315 Euro, für ein kleines Bier zahlt man mehr als 13 Euro, ein paar Frankfurter kostet mehr als 10 Euro.

(mc)

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf