30-Stunden-Woche machbar?

(12.02.2014) Weniger Arbeit bedeutet auch weniger Geld! Das sagen Experten zur geforderten 30-Stunden-Woche. Ein Wiener Soziologieprofessor macht sich ja für den sechs-stündigen Arbeitstag stark. Nur so könne man die explodierende Burn-Out-Rate in Österreich eindämmen. Klingt gut, ist aber leider kaum umsetzbar. Denn nicht nur die Arbeitszeit, sondern auch die Gehälter würden dann logischerweise gesenkt. Und das würden die Österreicher auf gar keinen Fall in Kauf nehmen.

Wirtschaftexperte Gottfried Haber:

“Natürlich könnte man auch mit einem kleineren Gehalt über die Runden kommen. Aber man würde massiv an Lebensqualität verlieren. Und das will niemand freiwillig.“

Weniger verdienen für weniger Arbeit? Ist das ein Thema - oder sagst du NEIN, DANKE? Sag es uns auf unserer kronehit.at News-Update Facebook-Seite!

USA: 40 Tote nach Tornados

Opferzahl steigt weiter

Auszahlung Corona-Fonds

Erst 4,14 Millionen ausgezahlt

Frau wollte Zehen verkaufen

Aus Erbrochenem geborgen

Frau angezündet: Festnahme!

Ehemann stellt sich selbst

176 statt 80 km/h: Auto weg

Raser auf A2 gestoppt

Samsung im Krisen-Modus?

"Frage von Überleben oder Sterben"

Trump-Putin-Gespräch am Dienstag

Verhandlungen um Gebietsanspruch

Joghurt: Kuhmilch vs. Pflanzlich

Greenpeace-Marktcheck