35 Jahre 'Nein' zu Atomkraft

(05.11.2013) Jubiläum der österreichischen Anti-Atomhaltung! Vor genau 35 Jahren haben die Österreicher erstmals bewusst „Nein“ zur Atomkraft gesagt. Am 5. November 1978 hat man sich bei einer Volksabstimmung gegen die Inbetriebnahme des AKW Zwentendorf entschieden. Seither gibt es bei kaum einem anderen Thema eine solche Geschlossenheit der Bevölkerung. Die Atomkraft-Ablehnung ist in unserer Mentalität regelrecht verankert, so Experten. Die Österreicher sind vor allem stolz darauf, so Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer:

„Österreich ist quasi das erste Land gewesen, das sich klar gegen die Atomkraft entschieden hat. Tschernobyl und Fukushima haben gezeigt, dass die Österreicher sehr früh ein Gespür für die Gefahr entwickelt haben. Wir sind bei diesem Thema echter Vorreiter und das macht uns sehr stolz.“

"Enorme Explosion" in Isfahan

im Zentrum des Iran

Probleme bei Perry & Bloom

Daisy zeigt Singtalent

Hochzeitsfeier in Venedig

Demo von Bewohnern

Neuer Hund bei Johnson

Podcast-Auftritt

Israel schließt Botschaften

weltweit

Überlebender schildert Entkommen

von Air-India-Flug

"Kaulitz & Kaulitz"

Staffelfortsetzung

Unfall: Sohn (13) schwer verletzt

Vater verwehrte Drogentest