350 Urlauber in Quarantäne

Reisewarnung in Kraft

(17.08.2020) Heute ist die Reisewarnung für Kroatien in Kraft getreten. Am Wochenende ist es deshalb zu Verzögerungen an der österreichischen Grenzen gekommen. Etwa 350 Rückkehrer haben es deshalb nicht mehr rechtzeitig vor Mitternacht über die Grenze geschafft. Die Folge: Sie mussten aufgrund der neuen Bestimmungen entweder einen negativen PCR-Test vorweisen oder eine Verpflichtungserklärung unterschreiben, sich in Heimquarantäne zu begeben. Bei Zuwiderhandeln droht eine Strafe bis zu 1450 Euro. Wer positiv getestet ist und die Quarantäne bricht, muss mit noch höheren Strafen rechnen.

Am Sonntag hatte Bundeskanzler Sebastian Kurz die Bevölkerung aufgefordert, die aktuellen Fallzahlen ernst zu nehmen. Zudem wurden verstärkte Grenzkontrollen angekündigt: „Wir sind bisher gut durch den Sommer gekommen, aber die Entwicklung der letzten Tage ist eine besorgniserregende. Das Virus kommt über die Grenze nach Österreich. Es kommt mit dem Auto“, so Kurz.

(ap)

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf