3G im Job: Gesetzesänderung

Drückt jemand auf die Bremse?

(19.10.2021) Die 3G-Regel am Arbeitsplatz verzögert sich – eventuell sogar um Monate. Denn offenbar fehlt die gesetzliche Grundlage. Das derzeit geltende Gesetz erlaubt 3G am Arbeitsplatz nämlich nur wenn ein “erhebliches Infektionsrisiko“ droht. Die nötige Gesetzesänderung muss noch vom Bundesrat bestätigt werden. Und wenn die Opposition auf die Bremse steigt, könnte 3G am Arbeitsplatz tatsächlich erst Mitte Dezember eingeführt werden.

Gar nicht gut, denn die Regel wäre inmitten der Pandemie sehr sinnvoll, sagt Umwelthygieniker Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien:
“Das wäre nicht nur in Sachen Infektionsgeschehen eine ganz sinnvolle Maßnahme, man muss das auch ökonomisch sehen. Was passiert denn, wenn in kleineren Unternehmen plötzlich wegen einer Kontaktperson der halbe Betrieb steht? Also hier sollte man möglichst rasch handeln.“

(mc)

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst