3G: Kein Nachweis, kein Job?

Details zu neuer Regelung

(20.10.2021) Was droht eigentlich, wenn man dem Chef strikt keinen 3G-Nachweis liefert? Ab 1. November soll ja die 3G-Regel am Arbeitsplatz gelten. Wer also im Job Kontakt zu anderen hat, der muss dann entweder geimpft, genesen oder getestet sein. Zunächst gibt es noch eine zweiwöchige Übergangsfrist. Wer bis 14. November keinen Nachweis liefern kann, muss während der Arbeit durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Wer allerdings dauerhaft den Nachweis verweigert, der muss wohl mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Es fehlen zwar noch die rechtlichen Details, eine Entlassung scheint aber durchaus möglich, sagt Rechtsexperte Anwalt Johannes Schriefl:
"Wenn sich jemand wirklich beharrlich weigert, dann muss er mit einer Beendigung des Dienstverhältnisses rechnen. Also ich würde einen solchen Arbeitnehmer zunächst verwarnen. Bei einer zweiten Verwarnung würde ich dann auch schon eine Entlassung androhen. Und wenn er sich weiterhin weigert, dann würde ich das Dienstverhältnis sofort beenden."

(mc)

Zahnärztin vor Gericht

Verdacht der Körperverletzung

Neue Vorschriften am Strand

Italien verschärft Baderegeln

Hornviper-Attacke in Kärnten

Hunde überleben nur knapp

Ende einer Ära!

Zlatan Ibrahimovic hört auf

Heftige Szene bei French Open

Ballmädchen unter Tränen!

Mord an eigenen 4 Kindern?

Mutter nach 20 Jahren begnadigt

Lotto-Sechsfachjackpot geknackt

7,3 Millionen Euro

Hund im Auto: Todesfalle!

25 Grad schon zu viel