4 Landeshymnen bald anders?

"Historisch belastet"

(24.04.2023) Geht es jetzt bald 4 Landeshymnen an den Kragen?

Wenn es nach den IG Autorinnen und Autoren geht, dann ja!

In einem offenen Brief werden jetzt die Landeshauptleute aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Kärnten dazu aufgefordert, die jeweiligen Landeshymnen zu ändern. Der Grund: Sie seien historisch vorbelastet.

In Salzburg fordert man gar komplett neue Musik & Text, in Kärnten soll eine Strophe gestrichen werden.

Das Problem in Salzburg: Komponist Ernst Sompeks soll sich nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten damit gebrüstet haben, dass er ein illegales österreichisches NS-Parteimitglied war. Zudem nennt man Textautor Anton Pichler einen kriegsverherrlichenden Priester.

In Oberösterreich sieht man in Text-Verfasser Franz Stelzhamer einen "radikalen Antisemiten". Ein ähnliches Problem hat man in Niederösterreich mit Textautor Franz Karl Ginzkey .

In Kärnten soll das Problem mit einer Streichung der vierten Strophe gelöst werden. In deren letzter Zeile hatte es ursprünglich geheißen "das ist mein deutsch Heimatland", damit würde man slowenischen Kärntnerinnen und Kärntnern absprechen, Kärnten als ihre Heimat zu sehen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Landeshauptleute auf den offenen Brief reagieren werden.

(FJ)

Angriff auf Kinder!

Syrer mit Messer

Küstenwache rettet Briten

Aufblasbare Ente treibt ins Meer

Selbstfahrendes Auto tötet Hund

USA: System reagiert nicht!

Vbg.: Balkon stürzt ein!

68-Jähriger wird getötet

Amazonas: Weniger Abholzung

Kampf gegen Klimakrise

Tirol: Brand in Zugtunnel

Nightjet evakuiert

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende