4-Tage-Woche voller Erfolg

Island zeigt wie es geht

(07.07.2021) Weniger Arbeitszeit, mehr Lebensqualität! Island hat jetzt vier Jahre lang die 4-Tage-Woche getestet und das Projekt ist ein voller Erfolg. 1,3 Prozent der isländischen Bevölkerung haben bei dem Versuch mitgemacht und die Arbeitszeit bei gleicher Bezahlung um rund einen Arbeitstag reduziert. Bei so gut wie allen hat die Produktivität im Job zugenommen. Parallel hat man durch die gewonnene Freizeit mehr im Haushalt mitgeholfen und deutlich mehr Lebensfreude gewonnen.

Kein Wunder, sagt Anti-Stress-Coach Peter Buchenau:
"Rund 80 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer machen bei uns Dienst nach Vorschrift. Und Dienst nach Vorschrift ist eigentlich nie effizient. Wenn ich mir die Arbeit selbst einteilen kann und mich nicht nach der Stechuhr richten muss, dann steigt die gesamte Work-Life-Balance an."

Nicht nur der Arbeitnehmer profitiert von der 4-Tage-Woche, so Buchenau:
"Natürlich ist das auch für die Arbeitgeber von Vorteil. Man hat ja dadurch produktivere und auch deutlich zufriedenere Mitarbeiter, mehr kann man sich doch gar nicht wünschen."

(mc)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland