4000 Mitarbeiter in Quarantäne

Amazon testet falsch positiv

(17.02.2021) Dem Onlineshopping-Riesen Amazon ist in Großbritannien ein Fauxpas passiert: 3853 Angestellte wurden fälschlicherweise positiv auf das Coronavirus getestet und in Quarantäne geschickt. 

Seit Oktober führt das Unternehmen selbst Coronatests durch und schickt die Ergebnisse an die zuständigen Stellen. Amazon selbst sagt, die Anweisungen des NHS (National Health Service) habe es befolgt. Alle Mitarbeiter seien benachrichtigt und dabei unterstützt worden, "geeignete Maßnahmen zu ergreifen". 

Test and Trace: Nicht so gut wie versprochen

Obwohl das britische Kontaktverfolgungssystem Test and Trace als das beste der Welt angekündigt wurde, gibt es immer wieder Probleme damit. Teilweise extrem schwierig für Betroffene, an Tests zu kommen. Die Benachrichtigung von Kontaktpersonen will auch nicht so richtig funktionieren. 

Ein Mitarbeiter, der im Auftrag von Test and Trace arbeite, erklärte der BBC, dass am Samstag tausende Anrufe von verzweifelten Amazon-Mitarbeitern eingegangen seien. Das Missgeschick hat nicht nur für sie Folgen, sondern auch für ihre Angehörigen, die sich ebenfalls isolieren mussten. Viele von ihnen haben dadurch ihr Einkommen verloren.

(DM)

Hund tötet Frau!

Besitzer verhaftet

Doskozil wird SPÖ-Chef!

Live: Die SPÖ-Chef-Entscheidung!

Stromanbieter senkt Preis!

Noch diesen Monat

18-Jährige erfasste ihre Mutter

Pkw-Ausbildungsfahrt endet im Spital

Fast 300 Tote

Zugsunglück in Indien

Baby-News in Schönbrunn

Pinguinküken geschlüpft

Seltsamer Verkehrsstopp

Alpakas auf ÖBB-Gleisen

Jahrelanger iranischer Haft

Zwei Österreicher nun freigelassen