42,4 Prozent haben Antikörper

Antikörperstudie Ischgl

(25.06.2020) Exakt 42,4 Prozent der Bevölkerung des Tiroler Orts Ischgl tragen Antikörper gegen das Corona-Virus in sich. Knapp 85 Prozent davon haben die Infektion gar nicht gemerkt. Das hat die Medizinische Universität Innsbruck in einer Studie herausgefunden. Über 1.400 Probanden wurden zwischen dem 21. und dem 27. April untersucht.

Der Anteil der auf Antikörper positiv Getesteten liegt damit etwa sechsmal höher als die Zahl der zuvor mittels PCR-Test positiv getesteten Personen, erklärt Studienleiterin Dorothee van Laer. Trotzdem kann auch in Ischgl nicht von einer Herdenimmunität ausgegangen werden, die Bevölkerung dürfte aber zu einem Großteil geschützt sein.​

(ak)

Brand in spanischer Disco

Mindestens sieben Tote

Schüsse in Simmeringer Garten

Großeinsatz in Wien

Bombenanschlag in Ankara

Explosion im Zentrum

Skifahren wird deutlich teurer

Fast überall mehr als 70€

Missbrauchsvorwurf der Tochter

Gegen Oscar-Preisträger

Demenz als Herausforderung

Psychiatriekongress in Wien

Auf Diebestour mit Kind

Stmk: Bei Gärtnerei erwischt

Drohung: Kind aus Fenster werfen

Frau angezeigt