43 Giftschlangen im Gepäck

Schwechat: Schmuggel-Alarm

(12.09.2019) Krasser Fund am Flughafen Wien-Schwechat! Zollbeamte machen eine außergewöhnliche Entdeckung: Ein Österreicher, der auf den Philippinen lebt, hat 43 Giftschlangen und 45 weitere Reptilien in seinem Gepäck gehabt. Darunter sind auch einige artengeschützte Tiere gewesen.

Den Zollbeamten erzählt der Mann, dass er die Tiere auf einer Reptilien-Messe in Deutschland weiterverkaufen hätte wollen. Der Passagier ist aus Manila nach Wien gekommen. Bei der Kontrolle hat sich der Verdacht bestätigt: Im Koffer haben sich lebende Tiere befunden.

Der Auslandsösterreicher hat schließlich zugegeben, dass es sich um Giftschlangen handelt. Experten des Tiergartens Schönbrunn sind zur Hilfe gezogen worden. Die Fachleute haben zwei Samarkobras und 18 Bindenwarane, die dem Artenschutz unterliegen, sowie weitere nicht artengeschützte Giftschlangen und Geckos entdeckt.

Die Tiere sind in Schönbrunn und im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt aufgenommen worden. Gegen den Auslandsösterreicher ist ein Verwaltungsstrafverfahren wegen Verstoßes gegen das Artenhandelsgesetz und wegen Schmuggels nach dem Finanzstrafgesetz eingeleitet worden.

(APA/Red)

Vogelart wiederentdeckt

War eigentlich ausgestorben

Chers große Liebe?

Verliebt wie am ersten Tag

Höhere Lebenserwartung

5 Faktoren besonders schädlich

Feuer am Festivalgelände!

Tomorrowland-Stage brennt!

Claus Peymann ist tot!

Rebell und Vordenker

OÖ: Eltern quälen Kind?

Mutmaßliche Misshandlung

Die EU braucht mehr Geld

Budget auf 2 Billionen erhöhen

Bevölkerungsschwund

Ohne Migration kein Wachstum