5 Tipps um sicher heimzukommen

(16.04.2014) Wie kann ich mich vor einem nächtlichen Raubüberfall schützen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Frauen in Wien. Dort treibt ja ein Serienräuber sein Unwesen. Er soll Frauen in der Nacht mit einem metallischen Gegenstand niederschlagen und dann die Handtasche rauben. Seit Ende März hat er schon mindestens drei Mal zugeschlagen - die Opfer waren meist sogar in Lebensgefahr. Die Fahndung der Polizei läuft auf Hochtouren, aber die Ermittler mahnen auch Frauen zu erhöhter Vorsicht!

Die 5 Tipps für ein sicheres Heimkommen

1 Augen auf, Ohren auf! Die Aufmerksamkeit auf die Umgebung und die Mitmenschen richten. Zum Beispiel: Wer geht mit dir in deine Richtung?
2 Keine Musik und kein Telefonieren. Beides lenkt ab. Ausnahme: Das Begleit-Telefonat, das du nur deshalb führst, um zumindest telefonisch begleitet gut nachhause zu kommen.
3 Die Handtasche im Griff haben und auf eine helle Umgebung achten!
4 Geld und Ausweise getrennt aufbewahren! Mit Glück ist zumindest nur das Bargeld weg – und es bleibt dir Mühe erspart.
5 Im Falle des Falles: Eine Taxifahrt bis zur Haustür ist sicher.

Für den Fall des aktuellen Serientäters bittet das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 0131310 DW 33800 um Hinweise. Der Verein der Freunde der Wiener Polizei hat für Hinweise, die zur Ausforschung des Täter führen, sogar ein "Kopfgeld" in der Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.

Täterbeschreibung:
Männlich, etwa 20 bis 25 Jahre alt, circa 170 bis 180cm groß, dunkel bekleidet.

Schnee: Zugverkehr gestört

Lage auf Straßen beruhigt sich

Messerattacke in Paris

Deutscher Tourist getötet

Sex-Geräusche bei EM-Auslosung

Witzige Panne

Schwere Gruppe für Österreich!

Starke Gegner bei EM

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen