6 Monate Krieg in Europa

und kein Ende in Sicht

(24.08.2022) Sechs Monate Krieg in Europa! Am 24. Februar, also auf den Tag genau vor einem halben Jahr, hat Russland seine militärische Offensive in der Ukraine gestartet. Seither sind Millionen Menschen geflohen, zig tausende Soldaten und Zivilisten sind ums Leben gekommen. In der Ukraine herrschen Leid und Zerstörung. Und es gibt am Schlachtfeld ein blutiges Patt: Die russischen Truppen kommen kaum voran, lassen sich aber auch nicht völlig zurückdrängen.

Osteuropa-Experte Gerhard Mangott von der Uni Innsbruck:
"Dieser Krieg kann in dieser Form leider noch sehr lange dauern, wir reden da nicht von Monaten, sondern eventuell wirklich von Jahren."

Und auch für den Westen wird dieser Krieg nach und nach zur Zerreißprobe. Mangott:
"Das Ziel der russischen Seit wird es sein, den Donbass völlig zu erobern. Danach könnte es von Russland ein einseitiges Angebot zum Waffenstillstand geben. Und dann wird es im Westen Staaten geben, die der Ukraine raten, dieses Angebot unbedingt anzunehmen. Andere westliche Länder werden das nicht wollen und sagen, dass Russland unbedingt zurückgedrängt werden muss."

(mc)

Causa-BUWOG im Finale

Entscheidung für Ex-Minister Grasser

Meta: KI-Tools auch in Europa

Zunächst KI-Chatbot

Geisterfahrt mit 10 km/h-Mobil

85-Jähriger verirrt sich auf A8

WWF fordert mehr Bodenschutz

"Regierung muss nachschärfen"

Finnland ist glücklichstes Land

Österreich rutscht ab

Proteste am Walk of Fame

Stern für Gal Gadot

Trump vs. Khelif

Box-Olympiasiegerin kontert

McConaughey verstört Kollegen

Stewart und Hudson