8. Mai: Feiertag?

(08.05.2014) Wird der heutige 8. Mai zum Feiertag erklärt? Die Wiener Grünen fordern das. Am 8. Mai 1945 hat die deutsche Wehrmacht kapituliert und somit das Ende des Zweiten Weltkriegs besiegelt. Ein historischer Tag, der laut Grünen viel zu wenig Beachtung bekommt. Auch Menschenrechtsorganisationen machen sich dafür stark, dass der 8. Mai zum Feiertag wird.

Alexander Pollak von „SOS Mitmensch“:

“Das wäre eine sinnvolle Entscheidung. Die Niederlage des Nationalsozialismus‘ war der Anfang der Demokratisierung in Österreich. Und das sollten wir niemals vergessen.“

Trauer um Nashornbaby

Starb an Herzstillstand

Jeremy Renner wieder fitter!

30 Knochen waren gebrochen!

Salzburg: 42-Jähriger erstochen!

Täter gefasst!

OÖ: Mann im Rollstuhl tot!

Brand durch Zigarette ausgelöst

Demos legen Wien lahm

Protest gegen Gas-Konferenz

Zug- und Flugausfälle in Österreich

Streik in Deutschland

SPÖ-Spitze: 73 Bewerbungen

Und nun? Heute Präsidium

Unfallwochenende in Österreich

Tote Lenker, verletzte Kinder