8. Mai: Feiertag?

(08.05.2014) Wird der heutige 8. Mai zum Feiertag erklärt? Die Wiener Grünen fordern das. Am 8. Mai 1945 hat die deutsche Wehrmacht kapituliert und somit das Ende des Zweiten Weltkriegs besiegelt. Ein historischer Tag, der laut Grünen viel zu wenig Beachtung bekommt. Auch Menschenrechtsorganisationen machen sich dafür stark, dass der 8. Mai zum Feiertag wird.

Alexander Pollak von „SOS Mitmensch“:

“Das wäre eine sinnvolle Entscheidung. Die Niederlage des Nationalsozialismus‘ war der Anfang der Demokratisierung in Österreich. Und das sollten wir niemals vergessen.“

10 Jahre Germanwings-Drama

Gedenken in mehreren Ländern

Mit 212 km/h über A2

PKW beschlagnahmt

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft

Zwei Tote bei Feiern in Bayern

Tödliche Streitereien

Depardieu: Prozess-Auftakt

Star weist Sexvorwürfe zurück

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl