Ab heute nur mehr IBAN- und BIC-Codes!

(01.08.2014) Die alten Kontonummern sind endgültig passé, ab heute sind Überweisungen nur mehr mit IBAN- und BIC-Codes möglich. Die Schonfrist ist um Mitternacht abgelaufen. Neun von zehn Österreichern wickeln ihre Bankgeschäfte laut einer aktuellen Untersuchung bereits mit der 20-stelligen IBAN-Nummer ab und für viele ist das eine ganz schöne Herausforderung. Wer einen Fehler macht, kann zur Kasse gebeten werden.

Das sollte nicht sein, so Benedikta Rupprecht, Finanzexpertin der Arbeiterkammer:

"Da haben wir festgestellt, dass sie Spesen saftig sind. Abgesehen davon, wären wir der Meinung, dass man anlässlich dieser großen Umstellung ein bisschen mehr 'Toleranz' zeigen sollte - von Bankenseite. Damit man die Kunden in diesem Umstellungszeitraum nicht überfordert."

Damit du stets den richtigen IBAN-Code verwendest, gibt es HIER einen eigenen IBAN-Rechner!

Übrigens: Der IBAN besteht bei jedem Konto aus den beiden Buchstaben AT (für Österreich), einem zweistelligen individuellen Code, der Bankleitzahl und schließlich der Kontonummer.

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer

Grünes Licht für Waffenruhe

Israels-Sicherheitsrat stimmt zu

Prozess wegen Knäckebrot

8 Euro Schaden entstanden

Kriechmayr verpasst Sieg knapp!

Zweiter in Wengen

Ameisenbär im Haus

kuschelt mit Schnapsflasche

Vegane Produkte boomen

Billa baut Angebot aus

Flughafen Wien: Rekordhoch

31,72 Mio. Passagiere

Bei 282 km/h an Zug geklammert

Lebensgefährliche Aktion