Ab heute: Stallpflicht!

Geflügelpest in Österreich!

(10.01.2023) In Regionen, die als Gebiete mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko ausgewiesen sind, gilt seit Dienstag Stallpflicht, so die AGES. Geflügel muss dort bis auf weiteres in geschlossenen oder zumindest überdachten Stallungen gehalten werden. Dies gilt für alle Betriebe mit 50 oder mehr Tieren. Höfe unter dieser Marke sind ausgenommen, sofern Enten und Gänse getrennt von anderem Geflügel gehalten werden und dieses vor dem Kontakt mit Wildvögeln geschützt ist.

Die Aviäre Influenza (Geflügelpest, Vogelgrippe) ist eine akute, hochansteckende, fieberhaft verlaufende Viruserkrankung der Vögel. Hochempfänglich für das Virus sind Hühner, Puten und zahlreiche wildlebende Vogelarten. Bei den in Wien und den niederösterreichischen Bezirken Melk und Gmünd festgestellten Fällen handle es sich um den Subtyp H5N1. Aktuell seien in Europa keine Erkrankungen nach Infektionen mit H5N1 beim Menschen nachgewiesen, betonte die AGES.

HIer findest du alle Infos zur Geflügelpest und eine Karte der betroffenen Gebiete.

(MK/APA)

Betrunkene verletzt sich mit Böller

Wollte Hund ins Haus scheuchen

2024: Jahresinflation bei 2,9%

Deutlich niedriger als im Jahr zuvor

Vorsicht mit Schlüsseldiensten

AK warnt wieder vor Abzocke

Börsenaufsicht verklagt Musk

Geht um Twitter-Aktienkauf

Südkorea: Präsident festgenommen

Nach Entmachtung

Jessica Simpson: Scheidung

Nach 10 Jahren Ehe

Meghan zeigt sich authentisch

PR-Expertin lobt Duchess

Timberlake: Virales Video

Beleidigt Autofahrer