Achtung Fake!

"BMF" Phishing

(25.07.2023) Das Finanzministerium will uns unaufgefordert Geld zurückzahlen? Coole Sache, oder doch nicht? Heute geht's um Phishing-Betrug, und nein wie du weißt hat das nix mit Urlaub und Angeln zu tun! Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) in Österreich warnt vor einer neuen Welle von gefälschten E-Mails und SMS-Nachrichten. Die Betrüger tarnen sich als "Oesterreich.gv.at" oder "Austria Government Digitaler Vertrieb und Service" und wollen an eure persönlichen Daten ran. Nicht cool, oder?

Auf ersten Blick seriös

Die Nachrichten sehen auf den ersten Blick total seriös aus, aber wenn man genauer hinschaut, merkt man schnell, dass da was faul ist. Die Absenderadresse ist gefälscht, der Link führt zu einer Fake-Webseite und die Nachricht fordert euch auf, persönliche Daten wie Kreditkarteninformationen und Kontodetails preiszugeben.

Achtung Betrug!

Das BMF hat reagiert und warnt alle vor diesen Betrugsversuchen. Sie verschicken grundsätzlich Informationen per Post oder in die FinanzOnline Databox und fordern niemals die Übermittlung persönlicher Daten. Also, wenn du so eine Nachricht bekommst, sofort löschen und auf keinen Fall den Anweisungen folgen oder auf Links klicken.

(fd)

Asylbewerber sollen Kaution zahlen

in Italien

Bizzarer Notruf

"Pilot im Garten gelandet"

Wien: Eskalation bei Apple-Store

Kunden wollten 20 iPhones

Nerzen-Jagd in Pennsylvania

8.000 Tiere entkommen

Gelähmte Maus geheilt

Schweizer feiern Erfolg

Reparaturbonus ab Montag

So kannst du den Bonus holen

Ukraine: Hilfsprojekt für Kinder

Ablenkung gegen den Krieg

Ukraine: Angriff auf russische Flotte

Großbrand ausgebrochen