Ferrero Salmonellen

Österreich auch betroffen

(07.04.2022) Ausgerechnet vor Ostern, wo Schokolade-Produkte besonders beliebt sind, zieht der Fall möglicher Salmonellen in Süßigkeiten von Ferrero weitere Kreise. Auch wenn jedes einzelne Stück von Ferrero-Schokolade einzeln verpackt wird, schließt das eine Verunreinigung scheinbar nicht aus. Nach mehreren europäischen Ländern hat nun auch Australien zahlreiche Kinder-Produkte zurückgerufen. Bisher seien laut EU-Behörden 105 bestätigte Salmonellenfälle sowie 29 Verdachtsfälle registriert worden. In Österreich gab es laut Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) noch keinen Fall, trotzzdem werden betroffene Chargen jetzt auch in Österreich zurückgerufen.

Noch keine Fälle in Österreich

Wie die AGES auf APA-Anfrage berichtete, habe es bisher noch keinen Hinweis, dass es belastete Produkte gibt bzw. dass es Erkrankungsfälle mit dem Ausbruchsstamm Salmonella Typhimurium gebe. Allerdings seien entsprechende Erhebungen im Laufen. Auch die EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC haben Untersuchungen aufgenommen. Denn bei den Betroffenen in der EU handelt es sich meistens um Kinder.

In Deutschland, Frankreich, Schweden, Niederlande und Irland soll es demnach bereits über 100 Fälle von Salmonellenerkrankungen nach dem Verzehr von Schokolade gegeben haben, in Großbritannien waren es 63.

Chargennummer checken

Seit gestern Abend ist auf der Herstellerseite von Ferrero eine Liste mit den betroffenen Artikeln online!

Falls du einen betroffenen Artikel zu Hause hast, dann verzehr ihn nicht und wende dich an den Support von Ferrero.

Tel.: +43 512 59700 610 Montag - Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr [email protected]

(fd/apa)

Trump gegen kritische Medien

"korrupt" und "illegal"

Arzt in St. Pölten bestechlich?

Frühere OP-Termine gegen Geld

Rückhol-Mission gestartet

Astronauten sitzen im All fest

Simone Lugner vor Gericht

rechtlicher Streit um Erbe

Meghan startet neuen Podcast

Bühne für Gründer:innen

Schwalbenschwanz überzeugt

Österreichs Schmetterling 2025

Flugzeug fängt Feuer in Denver

Schrecken, Panik und 12 Verletzte

Vermisster 28-Jähriger tot

Leiche im Tiroler Oberland