Achtung vor Fake-Polizisten!

Opfer werden angerufen

(18.07.2019) Nimm dich in Acht vor Fake-Polizisten! Im Raum Bregenz und Dornbirn in Vorarlberg kommt es in letzter Zeit vermehrt zu Betrugsfällen am Telefon. Ziel sind vor allem ältere Menschen. Die Täter rufen meist am Festnetz an und geben sich als Polizisten aus. Dabei laufen die Telefonate immer gleich ab. Den Opfern wird erzählt, dass ein naher Verwandter, z.B.: die Tochter oder der Sohn, einen schweren Autounfall hatte und nun festgenommen wurde. Für die Entlassung wird ein hoher Geldbetrag gefordert.

Was tun?

Wenn du selbst angerufen wirst und dir etwas verdächtig vorkommt, dann legst du am besten sofort auf und meldest dich bei der Polizei! Sollte das Geld schon überwiesen worden sein, solltest du unverzüglich deine Bank kontaktieren und versuchen die Überweisung noch zu stoppen!

Vorsicht beim Maroni-Kauf

Jede zweite ist schlecht!

Fahrerflucht in Lauterach

Die Polizei braucht deine Hilfe

Lehrerin macht sich lustig?

No-Go: Über Schüleraufsatz!

Bub (7) von Bus erfasst!

KTN: Unfallserie ohne Ende

Geld zurück bei Zugausfällen!

ÖBB und Westbahn bestätigen

EU: Österreicher sehr ablehnend

Niemand ist kritischer als wir

2023: Wärmstes Jahr!

Rekord bei globaler Temperatur

Keine Fahrchecks: Kritik an EU

"Ab Mitte 80 wird es kritisch"