Achtung vor Fake-Polizisten!

Opfer werden angerufen

(18.07.2019) Nimm dich in Acht vor Fake-Polizisten! Im Raum Bregenz und Dornbirn in Vorarlberg kommt es in letzter Zeit vermehrt zu Betrugsfällen am Telefon. Ziel sind vor allem ältere Menschen. Die Täter rufen meist am Festnetz an und geben sich als Polizisten aus. Dabei laufen die Telefonate immer gleich ab. Den Opfern wird erzählt, dass ein naher Verwandter, z.B.: die Tochter oder der Sohn, einen schweren Autounfall hatte und nun festgenommen wurde. Für die Entlassung wird ein hoher Geldbetrag gefordert.

Was tun?

Wenn du selbst angerufen wirst und dir etwas verdächtig vorkommt, dann legst du am besten sofort auf und meldest dich bei der Polizei! Sollte das Geld schon überwiesen worden sein, solltest du unverzüglich deine Bank kontaktieren und versuchen die Überweisung noch zu stoppen!

Hotelmitarbeiter randaliert

Mit Korkenzieher durchgedreht

ASAP Rocky vor Gericht

Schüsse auf ehemaligen Freund?

Musk: unzufrieden mit Geschäft

Plattform "X"

Ex-TV-Moderator wird Minister

Hegseth im Pentagon

Grasplantage in Wiener Keller

Männer flüchten vor Polizei

Großeinsatz in NÖ

Cobra musste ausrücken

U-Haft verhängt

über René Benko

Baby in Tiefgarage geboren

Vater hilft bei Geburt per Anruf