Achtung vor WhatsApp-Falle!

Fake-Mails

(21.08.2019) Die Arbeiterkammer warnt vor E-Mails, die angeblich von WhatsApp kommen. Darin wird den Empfängern die Verlängerung des WhatsApp-Abos für ein Jahr nahegelegt. Über einen Link kommt man auf eine Seite, auf der Zahlungsdaten angegeben werden müssen. Vorsicht: Dabei handelt es sich um eine Fälschung.

Wer das ausfüllt, gibt Kriminellen Geld und Daten. Konsumentenschützer empfehlen, den Link gar nicht erst anzuklicken. Denn: WhatsApp ist seit drei Jahren gratis. Wer dennoch reingefallen ist, sollte schnellstmöglich Kontakt mit der Bank aufnehmen und Anzeige erstatten.

Hamburger gegen Kinderarmut?

Nehammer sorgt für Empörung

Benimm-Regeln für Homosexuelle

Wirbel um "Oktoberfestportal"

Radikaler Look-Change

So sieht Kim K nicht mehr aus

Einbruch bei Sergio Ramos

Seine Kinder waren daheim!

Gesundheitliche Probleme!

Ski-Queen Vonn packt aus

Bär crasht Picknick!

Panik und Faszination

Kein WhatsApp mehr?

Alte Handys müssen weichen

Mädchen (15) erstochen

Verdächtiger (17) gefasst