Ätsch: Eltern sind handyverseucht

(25.04.2017) Von wegen “handyverseuchte Jugend“! Laut einer aktuellen britischen Studie sind es gerade die Eltern, die viel zu viel Zeit mit dem Smartphone verbringen. Demnach hat schon jeder dritte Jugendliche zumindest einmal seine Eltern gebeten, nicht ständig zum Handy zu greifen. Viele Teenager sagen auch, dass Mama und Papa sogar beim gemeinsamen Essen herumtippen.

Die Eltern selbst sehen das Problem nicht: 90 Prozent sind sich sicher, dass die eigene Handynutzung für ihre Kinder gar keine Rolle spielt. Blöd nur, dass sie dabei offenbar auf ihre Vorbild-Rolle vergessen.

Jugendkulturforscher Bernhard Heinzlmaier:
“Kinder ahmen ihre Eltern ja nach, auch beim Thema Smartphone. Wenn sich die Kids darüber beklagen, sollten die Eltern zuhören. Leider nehmen viele Eltern die Kritik ihrer Kinder nicht ernst. Vielleicht sollte man das Handy der Eltern einfach mal eine halbe Stunde verstecken und beobachten, wie sie reagieren. So kann man sogar Suchtverhalten aufdecken.“

Razzien in Homosexuellen-Bars

In Moskau

Schneechaos in Ö und D

Unfälle, Zug- und Flugausfälle

Ampelmännchen im Rollstuhl

Bei Rot stehen, bei Grün rollen

Chaos am Münchner Flughafen

150 Flüge gestrichen

Taylor Swift überwältigt

Künstlerin des Jahres 2023

Vorsicht vor Fake-Parkstrafe

Polizei Wien warnt

Große Lawinengefahr in Ö

Achtung auch auf Straßen

Bub (12) bei Schulausflug tot

NÖ: Sturz aus Hotelfenster