Affen sehen die Welt anders

Studie: andere Sehfähigkeiten

(12.05.2023) Affen sehen die Welt anders als wir Menschen: Das hat ein internationales Forschungsteam in einer neuen Studie herausgefunden. Sie haben die Nervenzellen der Netzhaut und ihre Verschaltungen untersucht und herausgefunden, dass sich die Farbwahrnehmung tatsächlich unterscheidet.

Das Forschungsteam hat sich Sehzellen vom Typ der Zapfen angeschaut. Hier wird unterschieden zwischen S-Zapfen, die für den blau-violetten Bereich zuständig sind, M-Zapfen, die vor allem für grün zuständig sind und L-Zapfen, die als Rezeptoren für den roten Bereich funktionieren.

Das Ergebnis

Menschen können mehr Blautöne sehen als Affen. Das zeigt, dass die menschliche Netzhaut ein ausgeprägteres Wahrnehmungsvermögen erlaubt als das bei verwandten Spezies der Fall ist.

(PP)

Klimaaktivisten: Verfahren eingestellt

Aktion am Verteilerkreis

Rammstein: Absage gefordert

Konzerte in Wien

Blockabfertigung bei Kika

Zu viele Kunden

Austria feuert Krisch

Mit sofortiger Wirkung

Messer in Rücken gestochen!

Streit um Geld

Tirol: Unfalldrama

Motorradfahrer tot

Fix: Laimer zu Bayern

Wechsel offiziell

Mist vor Parlament angezündet

Verdächtiger festgenommen