Air Berlin: Steigen die Flug-Preise?

(17.08.2017) Wird Fliegen jetzt mega-teuer? Nach der Pleite von Air Berlin gibt’s ja noch viele offene Fragen: Wird die insolvente Airline übernommen und wenn ja von wem? Viele andere Fluglinien dürften an Air Berlin jedenfalls interessiert sein – am wahrscheinlichsten gilt derzeit eine Übernahme durch die Lufthansa. Riesen-Kritik an diesem Szenario übt Billig-Konkurrent Ryanair: Das wiederspreche nicht nur sämtlichen Wettbewerbsregeln sondern wäre auch das Ende von günstigen Flugtickets in Deutschland.

Muss nicht überall so sein, sagt hingegen Vebraucherschützer Ingmar Streese:
"Wir haben im Flugbereich immer wieder sinkende Preise erlebt und der Wettbewerb ist auch relativ hoch. Deswegen ist es nicht zwingend, dass die Preise tatsächlich steigen. Aber auf bestimmten Strecken, wo jetzt schon nur noch ein Anbieter ist und der Air Berlin Flug dann von diesem übernommen wird, da werden die Preise mit hoher Wahrscheinlichkeit steigen."

Wer jetzt noch Air Berlin bucht, um an günstige Tickets zu kommen, steht aber am Ende möglicherweise leer da, warnt Streese:
" Wenn es in die Insolvenz geht und die Flugverbindung, die ich gebucht habe, keinen Abnehmer findet, dann ist man als Einzelkunde im Insolvenzverfahren ganz am Ende der Kette."

Klimabonus 2023

110 bis 220 Euro

Rammstein in der Krise

Vorwürfe nehmen kein Ende

Kika/Leiner Insolvenz

Gutscheine schnell einlösen

Twitter und die Kontrolle

Faktencheck

Kachowka-Staudamm

40.000 auf der Flucht

Stefan Petzner verurteilt

6 Monate bedingt

Freundin eingemauert

In der Ferienwohnung

Willst du mehr?

Viel unfreiwillige Teilzeit