Airpods nach 2 Jahren Schrott?

User fluchen über Akkus

(01.03.2019) Sind Airpods schon nach zwei Jahren ein Fall für die Mülltonne? Viele User schimpfen in den letzten Wochen über Apples kabellose Kopfhörer. Es gibt offenbar Probleme mit den Akkus. Nach zwei Jahren im Einsatz soll die Akkulaufzeit der Airpods nämlich nur noch bei 25 Prozent liegen. Nach nur einer Stunde Musikhören müssten die Geräte bereits wieder aufgeladen werden.

Jetzt stellt sich die Frage: Umtauschen, oder neu kaufen? Neue Airpods findet man im Netz ab 159 Euro. Der Umtausch kommt nur innerhalb der Garantiezeit günstiger. Denn dann zahlt man 55 Euro pro Stück. Nach Ablauf der Garantiezeit kostet der Umtausch 79 Euro pro Stück.

David Kotrba von "futurezone.at":
"Allerdings bekommt man dann auch wirklich ein neues Paar Airpods. Denn Apple tauscht die Akkus allein nicht aus. Der Ausbau sei zu kompliziert, daher verschickt man neue Geräte."

Wien: Häftling entflohen!

Therapeutisches Zentrum Mittersteig

Bombendrohungen in Österreich

Schweizer (20) ausgeforscht!

Baby in Müllcontainer

Neugeborgenes lebt noch!

Kickl erhöht Druck

FPÖ ist Wahlgewinner!

5 Kinder tot!

Bombenangriff in Gaza

E-Scooter mit 60 km/h

Lenker verweigert Alkotest

Salzburg: Wilde Verfolgungsjagd

41-Jähriger steigt aufs Gas

Tödlicher Motorrad-Crash

Horrorunfall in Kärnten