AKW: Löcher in Schutzhülle

Direkt an unserer Grenze

(04.04.2019) Stoppt die Inbetriebnahme des Schrottmeilers! Umweltschützer warnen jetzt mit neuen schrecklichen Details vor dem slowakischen Atomreaktor Mochovce 3. Dieser soll ja im Juli gestartet werden – und das nach jahrelangem Pfuschbau. Jetzt warnen sogar ehemalige Arbeiter und Ingenieure, die Atomkraft ansonsten befürworten, vor dem Reaktor. Er sei schlichtweg kaputt, zudem sei die Schutzhülle so löchrig wie ein Schweizer Käse.

Reinhard Uhrig, Atom-Sprecher der Umweltschutzorganisation "Global 2000":
"Rund um dieses uralte sowjetische Reaktor-Design sind hermetische Kammern, die im Fall eines Unglücks den Austritt von radioaktiven Stoffen verhindern sollen. Und aus Dummheit soll die neue Baufirma jetzt tausende Löcher in diese Schutzhülle gebohrt haben."

Die Inbetriebnahme des Reaktors wäre grob fahrlässig, so Uhrig:
"Wir haben Belege von sehr erfahrenen Ingenieuren, die seit Jahrzehnten im atomaren Bereich und auf Baustellen gearbeitet haben. Und die sagen, dass sie so etwas noch nie erlebt haben. Nicht in Indonesien, nicht in Europa, nirgends auf der Welt."

Eine Petition "Nein zum Schrottreaktor" wurde ins Leben gerufen. Wenn du teilnehmen möchtest, findest du hier den Link.

ÖFB: Zuversicht vor WM-Quali

Trotz Niederlage gegen Serbien

Wilde Fluchtfahrt durch Baden

34-Jähriger in Haft

Zwei Tote bei Feiern in Bayern

Tödliche Streitereien

Depardieu: Prozess-Auftakt

Star weist Sexvorwürfe zurück

USA-Russland: Neue Gespräche

Heute Treffen in Riad

ÖFB-Team verliert gegen Serbien!

0:2 Niederlage in Unterzahl

ÖVP bleibt Bürgermeisterpartei

Gemeinderatswahlen Stmk

Raser lässt Verletzte liegen

Polizei fahndet