Alkverbot gegen Corona-Zahlen?

Die Zahlen steigen und steigen

(27.08.2020) Vorbei mit „Prost“: München will bei steigenden Corona-Zahlen ein Alkoholverbot einführen. Sobald die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz den Signalwert 35 erreicht, gilt bereits ab 21.00 Uhr ein Verkaufsverbot für alkoholische Getränke zum Mitnehmen.

Im öffentlichen Raum darf dann ab 23.00 Uhr kein Alkohol mehr getrunken werden. Die Zahl der Corona-Infizierten ist in den letzten Tagen in München drastisch gestiegen, die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz liegt mittlerweile bei rund 28. Das bedeutet, dass es über einen Zeitraum von sieben Tage 28 neu gemeldete Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner gegeben hat.

In Hamburg hatten mehrere Bezirke für die Wochenenden ein Verbot für den Außerhausverkauf von Alkohol verfügt. Auch in Bamberg gibt es bereits ein solches Modell.

(mt/apa)

Illegale Schönheitsklinik aufgeflogen

in Simmering

55€ für Schirm und Liegen

Italiens Strandtourismus boomt

Zu wenige Kassenärzte!

SOS-Kinderdorf schlägt Alarm

Anschuldigungen zurückgewiesen

Keine Datenspeicherung in China

McPlant abgeschafft

Für Veganer gibt es Pommes

Australien: Frau aufgetaucht

12 Tage vermisst

Baden im Fluss Tiber?

Rom will Badetauglichkeit

"Sie kann Songs vernichten"

Ed Sheeran über seine Frau