Alpinistin stürzt in den Tod

Tirol: Bergführer mitgerissen

(23.08.2023) Tragischer Bergausflug endet tödlich. Eine 64-jährige Bergsteigerin ist beim Abstieg vom "Scheibler" im Tiroler St. Anton am Arlberg (Bezirk Landeck) abgestürzt und hat einen 69-jährigen Tourenführer dabei mit in den Tod gerissen. Die Österreicher waren mit einer 16-köpfigen Gruppe des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) unterwegs gewesen. Die Frau hatte bei einer Stahlseilsicherung ihren Halt verloren, so die Polizei. Die beiden stürzten über teils senkrechtes Gelände 50 bis 70 Meter in den Tod.

Tödlicher Sturz

Zwei Tourenführer des ÖAV hatten jeweils eine Hälfte der Gruppe auf den fast 3.000 Meter hohen Berg und wieder hinab geführt. Zum Unglück war es dann erst beim Abstieg unterhalb des "Kuchenjöchli" gekommen. Die Gruppe setzte unverzüglich einen Notruf ab. Mehrere Personen stiegen zudem ab. Reanimationsversuche der Gruppenmitglieder blieben jedoch ebenso erfolglos wie jene durch die Besatzung der Notarzthubschrauber. Alpinpolizei und Polizeihubschrauber konnten die Verunglückten nur noch tot bergen. Die weiteren Mitglieder der Tourengruppe wurden von Bergrettung und Polizei ins Tal gebracht.

(fd/apa)

Terroranschlag in Tel Aviv

kurz vor Waffenruhe in Gaza

Skilift-Drama in Spanien

Zwei Schwerverletzte

Kurz erneut Vater

zweites Kind

Schüsse in OÖ

Täter tot aufgefunden

Prügelnde Frauen an Bord

Flug muss nach Zürich umkehren

Wahlen im Burgenland!

++LIVE-Ticker+++

TikTok vor dem Aus

Nur Biden kann Verbot abwenden

Gebühren werden stark steigen

Pässe, Führerscheine wesentlich teurer